ganz. heiter. leben.

Seniorenwohnen mit Zukunft.

In den kommenden 40 Jahren erwarten wir eine starke Nachfrage von Seniorenimmobilien.

2060 wird es eine Million mehr über 65-Jährige in Österreich geben als heute. Die Zahl der Hochbetagten wird sich verdreifachen. Der demographische Wandel ist nicht aufzuhalten.

Die Babyboomer und die Next Generation 60+ benötigen zukünftig altersgerechten Wohnraum und neue innovative Wohnformen.

Seniorenimmobilien sind Betreiberimmobilien und benötigen Profis.

 

Zwischen dem Wunsch der Österreicher und der baulichen Realität klafft derzeit eine beachtliche Lücke, die Chancen für neue Wohnformen für Senioren bietet.

holli ist Österreichs erste interdisziplinäre Ziviltechniker-FlexCo mit folgenden Spezialisierungen: Markt- und Standortanalyse, Architektur, Generalplanung, Unterstützung bei der Projektentwicklung sowie Beratung für Konzept und Betrieb einer Seniorenimmobilie.

Sie interessieren sich für die Umsetzung eines Seniorenwohnen-Projekts? Wir begleiten sie ganzheitlich, von der ersten Idee bis zum mehrjährigen Betrieb.

holli steht für Holistic Living und ist die erste ganzheitliche Senioren-Immobilienmarke.

Unsere Motivation ist es Seniorenwohnen am Markt neu zu denken und umzusetzen. Unser interdisziplinäres Team bündelt die Erfahrung dreier erfahrener Unternehmer im Seniorenwohnen.

Auszug der Referenzen

Haus der Zukunft

Mistelbach

Haus der Zukunft

Standort: Mistelbach, Niederösterreich
Auftraggeber: You will Like it
Nutzfläche: 4390 m².
Umsetzung: 2024-2026

Generationenwohnen

Wolkersdorf

Generationenwohnen Wolkersdorf

Standort: 2120 Wolkersdorf, Niederösterreich
Auftraggeber: Stadtgemeinde Wolkersdorf
Nutzfläche: 4541 m².
Umsetzung: 2022

Pfegeheim

Ybbs

Pflegehein Ybbs

Standort: 3370 Ybbs, Niederösterreich
Auftraggeber: Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Nutzfläche: 7895 m².
Umsetzung: 2007-2011

Geronto-psychatrisches Zentrum

Greifenstein

Geronto-psychatrisches Zentrum Greifenstein

Auftrag: Projektleitung Neubau eines gerontologischen-psychatrischen Kompetenzzentrums
Ca 160 Betreuungseinheiten
Projektvolumen: ca. € 35 Millionen
Status: Vorentwurf

GEPFLEGTES WOHNEN I

Betreutes Wohnen

GEPFLEGTES WOHNEN I – Betreutes Wohnen

Auftrag: Projektleitung und Errichtung
Errichtung von 5 betreuten Wohneinheiten
Projektvolumen: ca. € 4,5 Millionen
Status: Umgesetzt und bezogen 2016

BETREUTES WOHNEN

Amstetten

Betreutes Wohnen Amstetten

Standort: Amstetten, Niederösterreich
Bauherr: Familienwohnbau Niederösterreich –
Gemeinnützige Wohnbau- und
Baubetreuungsgesellschaft m.b.H.
Nutzfläche: 5.710 m²
Jahr: 2025

Kinderhospiz Fridolina

Wien

Kinderhospiz Fridolina

Standort: 1160 Wien
Auftraggeber: Haus der Barmherzigkeit
Nutzfläche: 1102 m².
Umsetzung: 2022-2023

Pflegeheim

Horn

Pflegeheim Horn

Standort: 3580 Horn, Niederösterreich
Auftraggeber: Haus der Barmherzigkeit
Nutzfläche: 7877 m².
Umsetzung: 2011-2014

ÖJAB Pflegewohnhaus

Salzburg

ÖJAB Pflegewohnhaus Salzburg

Auftrag: Projektleitung und Green-Field Development
Neubau und Bestandssanierung in der Stadt Salzburg
Von 118 Betten auf 148 Betten
Projektvolumen: ca. € 34 Millionen
Status: im Bau

MARIANEUM Hetzendorf

Wien

MARIANEUM Hetzendorf Wien

Auftrag: Projektleitung
Neubau eines altersgerechten Quartiers, ca. 80 Wohneinheiten + Geschäftsflächen
Projektvolumen: ca. € 38 Millionen
Status: Vorentwurf

Gepflegtes Wohnen II

Betreutes Wohnen

Gepflegtes Wohnen II – Betreutes Wohnen

Auftrag: Projektleitung und Umsetzung
Errichtung von 4 betreuten Wohneinheiten
Projektvolumen: ca. € 4 Millionen
Status: Umgesetzt und bezogen 2017

Kompetenz & Werte

Unsere Expertise setzen wir seit vielen Jahren bei Neubau-Projekten als auch für den Umbau von Bestandsobjekten ein. holli bietet die Lösung aus einer Hand. Wir stehen für Handschlagqualität, Umsetzungskraft und Nachhaltigkeit. Unser vertrauensvolles Netzwerk und persönliche Gespräche sichern den Mehrwert für Seniorenwohnprojekte und spätere Nutzer.

Unsere Kunden setzen auf eine plansichere Zukunft im Seniorenwohnen.

Wir sind die erste FlexCo mit ZT für Architektur, Unternehmensberatung mit Fokus auf ganzheitliches Seniorenwohnen in Österreich.

Arch. DI Klaus Duda

Gründer und CEO der KDA ZT GmbH
Gründer und CEO der HOLLI FlexCo mit folgenden Kernkompetenzen: Raum- und Funktionsprogramm, Architektur, Innenraumgestaltung, Generalplanung, Unterstützung bei der Projektentwicklung

Arch. Duda ist seit 2001 selbstständiger Architekt in Wien und NÖ. Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind Neu-, Zu- und Umbauten, multifunktionale Projekte, Nachverdichtung und Überbauungen, jeweils für Gewerbe, Wohnbau und Seniorenwohnen. Klaus Duda ist Gründungsmitglied der IG-Architektur, seit 2014 Mitglied des NÖ Gestaltungsbeirats und von 2010-2014 Mitglied des Sektionsvorstands der Architektenkammer für Wien, Niederösterreich und Burgenland, sowie Vorsitzender des Wettbewerbsausschusses. Von 2010 bis 2012 pflegte Arch. Duda im Bereich Stadtplanung, Green-Buildings und Pflegeheime intensive Kontakte mit chinesischen Behörden, Forschungseinrichtungen und Projektentwicklern in China.

Samantha Riepl, MA

Gründerin und CEO der SR Immobilien GmbH
Gründerin und CEO der HOLLI FlexCo mit folgenden Kernkompetenzen: Markt- und Standortanalysen, Immobilienvermarktung bzw. -verwertung, Investorensuche, Marketing & PR, Events

Samantha Riepl ist in ihrer Kindheit bei den Großeltern aufgewachsen und seit dem Jahr 2008 in der Immobilienbranche tätig, zuletzt als Geschäftsführerin von RegioPlan Consulting GmbH, einem europaweit führenden Beratungsunternehmen und davor in leitender Funktion bei der Silver Living Group, dem Marktführer Österreichs für Betreute Wohnanlagen für Senioren. Im Jahr 2020 erfolgte die Gründung der SR Immobilien GmbH mit der Motivation bei der Analyse und Entwicklung markttauglicher Immobilienprojekte einen wirtschaftlichen als auch sozialpolitischen Beitrag zu leisten. Samantha Riepl ist seit 2024 Mitglied im Senat der Wirtschaft Österreich.

Mag. (FH) Andreas Gruber

Unternehmensberater, Gründer und Social Entrepreneur
Gründer und CEO der HOLLI FlexCo mit folgenden Kernkompetenzen: Betriebs- und Pflegekonzept, Betriebs­management, Wirtschaftlichkeitsberechnungen

Andreas Gruber ist als einer von wenigen Erwachsenen Österreichs in einem Seniorenpflegeheim aufgewachsen. Seit dem Jahr 2018 agiert Andreas Gruber als autonomer und selbständiger Unternehmer und berät soziale Träger, Projektentwickler und Bauträger zum Thema „das gute Leben im Alter“ und „Seniorenimmobilien“. Sein größtes Projekt stellt dabei die Erweiterung und Sanierung des ÖJAB Pflegewohnhaus Salzburg dar, das für die Betreiberin von der Pike auf vorangetrieben und zur Umsetzung gebracht wurde. Zudem gründete Andreas Gruber im Jahr 2023 ein weiteres Unternehmen, dass sich mit Dienstleistungen und Angeboten im Öko-System der Pflege befasst und einen starken Fokus auf Ambient Assisted Living, umgebungsunterstützes Wohnen – ein Zukunftsfeld der Pflegebranche – legt. Nach dem Studium der Betriebswirtschaft leitete Gruber elf Jahre lang den familiären Betrieb und entwickelte diesen in mehreren Schritten weiter.

 

Kontakt

Zustimmungserklärung

11 + 6 =

UNTERNEHMEN
HOLLI interdisziplinäre FlexCo
mit ZT für Architektur,
Unternehmensberatung
UID ATU81322034
Steuer-Nr. 07 486/9348

KONTAKT
1040 Wien
Phorusgasse 2/25
+43 1 8906364
office@holli.team